Bauausschreibung ist erfolgt

Die Planung des umfangreichen Ausbaugebietes ist weitgehend abgeschlossen.
Somit konnte im April die Bau-Ausschreibung veröffentlicht werden.

Die Submission, die Auftragsvergabe an die Baufirma, fand Ende April statt. Die Angebote werden geprüft und letztlich wird die Baufirma, die den Zuschlag erhalten hat, beauftragt.

Sobald die Baufirma fest steht und weitere Ausbaudetails u.a. zum Baustart bekannt sind, werden wir Sie in den kommen Wochen wieder informieren!

Großes Interesse in Riedöschingen

Nach Abgabefrist im Februar wurden die zahlreichen Verträge aus Riedöschingen erfasst und nachbearbeitet.
Der Rücklauf der Verträge ist Dank der Unterstützung der Ortsverwaltung bei über 90%.

Bis Ende des Monats Mai können weitere Interessenten Ihren Vertrag gerne bei uns abgeben! Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns oder kontaktieren Sie Ihre Ortsverwaltung!

Großes Interesse in Kommingen

Nach Abgabefrist im Februar wurden die zahlreichen Verträge aus Kommingen erfasst und nachbearbeitet.
Der Rücklauf der Verträge ist Dank der Unterstützung der Ortsverwaltung bei über 90%.

Bis Ende des Monats Mai können weitere Interessenten Ihren Vertrag gerne bei uns abgeben! Bei Rückfragen melden Sie sich gerne bei uns oder kontaktieren Sie Ihre Ortsverwaltung!

Vorläufiger Zuwendungsbescheid Zuführung Neubaugebiet Glashöfe

Für St. Georgen konnte wir somit den Förderantrag für die Zuführungsstrecke bis zum Neubaugebiet „Glashöfe“ einreichen, der am 03.05.2021 vorläufig bewilligt wurde.
Die Zuführung erfolgt ab unserer Bestandstrasse Ecke Sommerauer Straße/Abt.-Gaisser-Weg über die Robert-Koch-Straße bis hin zum Neubaugebiet.
Der Bund hat uns eine Fördersumme in Höhe von 88.956 € vorläufig bewilligt. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Vorläufiger Zuwendungsbescheid für Zuführung Neubaugebiete Käppelestraße und Alpenblick

In Donaueschingen wurde uns eine Fördersumme von 181.032 € für das Neubaugebiet „Käppelestraße“ in Aasen und für das Neubaugebiet „Alpenblick“ in Heidenhofen vorläufig bewilligt. Die genauen Zuführungsstrecken werden in den nächsten Wochen mit der Stadt Donaueschingen abgestimmt.

Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Die Bewilligung für die Zuführung zum Neubaugebiet “Unter dem Scheibenrein” in Aasen steht noch aus!