Vertragsunterlagen an die Eigentümer verschickt

In unserem geplanten Ausbau in Aasen und Heidenhofen wurden nun, an die betroffenen Eigentümer, die Vertragsunterlagen sowie Informationen zugesandt.
Bitte reichen Sie die komplett ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen bis Montag, den 17. Oktober 2022 direkt beim Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar ein.

Am Donnerstag, 29. September 2022 um 19:00 Uhr findet eine Informationsveranstaltung in der Bürgerhalle in Aasen zum Breitbandausbau statt. Hierzu laden wir Sie herzlichst ein.

Planungsphase

Aktuell ist das Planungsbüro an der Planung sowie an der Vorbereitung des Ausbaugebietes.
Sobald alle Details zum Ausbaugebiet abgestimmt wurden, können die Eigentümer an der Zuführungsstrecke angeschrieben werden.

Wir werden informieren, sobald es Neuigkeiten gibt!

Vorläufiger Zuwendungsbescheid für Zuführung Neubaugebeit Unter dem Scheibenrein in Aasen

Im Zuge des Bundesprogrammes für die Breitbandförderung werden unter bestimmten Voraussetzungen die Zuführungsstrecken zu den Neubaugebieten gefördert. Somit kann eine Versorgung der Neubaugebiete gewährleistet werden.

In Donaueschingen wurde uns eine Fördersumme von 26.141 € für das Neubaugebiet „Unter dem Scheibenrein“ in Aasen vorläufig bewilligt. Die genauen Zuführungsstrecken werden in den nächsten Wochen mit der Stadt Donaueschingen abgestimmt.

Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Auch Oberbürgermeister Erik Pauly freut sich über die Förderzusage: „Die Stadt Donaueschingen betreibt den Ausbau des schnellen Glasfasernetzes mit enormem Engagement und hohen finanziellen Mitteln. Gerade in den Ortsteilen unserer Stadt stellt dies einen wichtigen Standortvorteil dar. Wir freuen uns daher sehr über die Förderzusage des Bundes für unser Neubaugebiet in Aasen. Hier entstehen attraktive Bauplätze in toller Lage.“

Vorläufiger Zuwendungsbescheid für Zuführung Neubaugebiete Käppelestraße und Alpenblick

In Donaueschingen wurde uns eine Fördersumme von 181.032 € für das Neubaugebiet „Käppelestraße“ in Aasen und für das Neubaugebiet „Alpenblick“ in Heidenhofen vorläufig bewilligt. Die genauen Zuführungsstrecken werden in den nächsten Wochen mit der Stadt Donaueschingen abgestimmt.

Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme gefördert werden. Zehn Prozent der Kosten muss die Kommune tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

Die Bewilligung für die Zuführung zum Neubaugebiet “Unter dem Scheibenrein” in Aasen steht noch aus!

Zuführung Neubaugebiete: Fördergelder beantragt

Die Förderrichtlinie des Bundes ermöglicht es nun unter bestimmten Voraussetzungen die Zuführungen zu Neubaugebieten zu fördern. Somit kann den Neubaugebieten eine Versorgung gewährleistet werden.

Wir konnten somit Fördergelder zu dem Neubaugebiet “Käppelestraße” und “Unter dem Scheibenrein” in Aasen sowie zum Neubaugebiet “Alpenblick” in Heidenhofen beantragen. Beide Förderanträge konnten am 17.03.2021 eingereicht werden. Insgesamt konnten wir eine Fördersumme in Höhe von rund 205.000 € beantragen. Sobald wir den vorläufige Zuwendungsbescheid vom Bund erhalten haben, können nochmal bis zu 40% beim Land BW (Kofinanzierung) beantragt werden.

Die Festlegung der genauen Zuführungsstrecken sind aktuell noch in Abstimmung mit der Stadt Donaueschingen.