Stand September 2018

Infoveranstaltung Pfohren, Oberbaldingen und Immenhöfe

19.9.18: Pfohrens Ortsvorsteher Gerhard Feucht konnte über 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Oberbaldingen und Immenhöfen und Pfohren im Pfohrener Rathaus begrüßen. „Nach jahrelangem erfolglosen Drängen den großen Anbietern gegenüber, können wir jetzt eigenständig schnelles Internet bekommen.“ freute sich Feucht. Der Ausbau soll im Frühjahr 2019 beginnen. Gottfried Vetter vom Zweckverband erklärte die Glasfasertechnik und den Ablauf der Baumaßnahme. Die Verträge müssen bis zum 7. Oktober 2018 beim Zweckverband abgegeben werden.

Stand Dezember 2016

Ortsnetze in Hubertshofen und Mistelbrunn gehen in Betrieb

5.12.16: Die Zeiten des langsamen Internets sind für Hubertshofen und Mistelbrunn vorbei. „Jetzt sind Sie im Gigabit-Zeitalter angekommen“, sagt Netzbetreiber Felix Stiegeler bei der offiziellen Netzinbetriebnahme der beiden Ortsteile vor dem zentralen Technikstandort in Mistelbrunn. Donaueschingens Oberbürgermeister Erik Pauly und Bräunlingens Bürgermeister Jürgen Guse freuen sich über die hohen Anschlussquoten und den schnell erfolgten Ausbau des Projekts.

Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz der Ortsvorsteherin von Hubertshofen Monika Winterhalder und Mistelbrunns Ortsvorsteher Norbert Knöpfle. Gemeinsam haben sie über 90 und über 80 Prozent der Bürgerinnen und Bürger von der Wichtigkeit eines Glasfaseranschlusses bis ins Haus überzeugen können. Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis lobte ebenfalls die gute Zusammenarbeit und die Bereitschaft der Gemeinden in die Internet-Technik der Zukunft zu investieren. Netzbetreiber Felix Stiegeler erklärte, dass die Privatkunden einen Vertrag mit garantierten 50 bis 150 Mbit/s abschließen können, es sind aber auch jetzt schon Übertragungsraten von bis zu einem GigaBit pro Sekunde möglich.

In Hubertshofen sind es 100 Anschlüsse und 61 Ablagen, in Mistelbrunn 23 Anschlüsse und 19 Ablagen. Derzeit läuft das Einblasen der Glasfaser. Wegen der aktuell frostigen Temperaturen kann es bei den Arbeiten zu Verzögerungen kommen. Trotzdem sind alle Beteiligten zuversichtlich, noch in diesem Jahr alle Anschlüsse fertigzustellen.

Pressestimmen zur Netzinbetriebnahme:
Südkurier: Schnell ins schnelle Netz

Stand November 2016

Die ersten Kundinnen und Kunden können Anfang Dezember an das Netz gehen. Setzen Sie sich hierzu mit dem Netzbetreiber in Verbindung (www.stiegeler.com oder 07673 888 99 24).

WICHTIG: durch Ihren momentan laufenden Vertrag wird Ihr Anschluss nicht schneller!

Die Baufirma ist momentan in Hubertshofen und Mistelbrunn am Netzabschlussdosen montieren und Glasfaser einblasen. Hierzu wird sich jemand von der Baufirma KTS bei Ihnen melden.

Mittlerweile steht der PoP am Ortseingang in Mistelbrunn und wird Hubertshofen und Mistelbrunn versorgen.

Stand Oktober 2016

Die Hausanschlüsse sind alle fertig gestellt.
Das Einblasen der Glasfaser und das Setzen der Netzhausabschlussdosen erfolgt voraussichtlich Ende November/Anfang Dezember

Stand September 2016

Informationsveranstaltung in Hubertshofen und Mistelbrunn

22.9.16: Der Zweckverband Breitbandversorgung hat gemeinsam mit der Firma Stiegeler interessierte Bürgerinnen und Bürger über den aktuellen Baufortschritt in Hubertshofen und Mistelbrunn und über die Kosten eines Internetanschlusses informiert. Viele nutzten diese Gelegenheit, um detailliert zu ihrem persönlichen Voraussetzungen nachzufragen.

 

Die Tiefbauarbeiten sind fast vollständig abgeschlossen.
In den kommenden Wochen soll der zentrale Technikstandort (PoP) geliefert werden, danach werden die Glasfaser eingeblasen.