Verlegung in der Schönenbacherstraße
Aktueller Baufortschritt (KW 29):
Die Tiefbauarbeiten sind bis zur Schönenbacherstraße 79 fortgeschritten.
Weiterer Zeitplan:
Weiterführung der Grabarbeiten Richtung Schönenbacherstraße 10
Aktueller Baufortschritt (KW 29):
Die Tiefbauarbeiten sind bis zur Schönenbacherstraße 79 fortgeschritten.
Weiterer Zeitplan:
Weiterführung der Grabarbeiten Richtung Schönenbacherstraße 10
Die Bauarbeiten in Rohrbach laufen bereits seit Anfang Juli, jetzt wird es Zeit für den offiziellen Spatenstich. Furtwangens Breitbandkoordinator Reiner Jung kann zu diesem Anlass vom Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg Ministerialdirektor Dr. Arndt Möser und Katharina Manthey begrüßen. Ebenfalls nehmen Ortsvorsteher Georg Kaiser, Josef Altmann von der Baufirma KTS Bauunternehmung GmbH, Gerhard Radüchel vom Planungsbüro MRK GmbH und Reinhold Mayer und Heiko Zorn vom Zweckverband Breitbandversorgung teil.
Informationen zum Ausbau:
Der Ausbau beinhaltet alle Objekte auf der Gemarkung Rohrbach. Die Zuführungsstrecke erfolgt vom Ortsteil Schönenbach bis nach Rohrbach. Dort wird ein kleiner zentraler Technikstandort (PoP) aufgestellt, der alle Objekte in Rohrbach versorgen wird. 173 Grundstückseigentümer wurden vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich aktuell 153 Eigentümer für einen Glasfaser-Hausanschluss und 20 für eine sogenannte Ablage entschieden. Insgesamt werden 23 Kilometer Kabelgraben ausgehoben und 95 Kilometer Glasfaser eingebracht. Die Baumaßnahme hat ein Bauvolumen von rund 4,2 Millionen Euro. Da das Projekt Rohrbach gemeinsam mit Neukirch Außenbereich und Linach einen Förderantrag vorläufig bewilligt bekommen hat, sind die Fördersummen noch nicht genau zu nennen. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent der Kosten, das Land Baden-Württemberg mit bis zu 40 Prozent. Die genauen Summen werden nach Abschluss aller drei Projekte anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet.
Das nächste Ausbauprojekt zum Anschluss Furtwangens und der Ortsteile an das kommunale Glasfasernetz ist abgeschlossen: Teile der Kernstadt und der ganze Ortsteil Schönenbach haben einen betriebsbereiten Glasfaserhausanschluss. Zur offiziellen Inbetriebnahme kann Bürgermeister Josef Herdner, Marina Stiegeler, Geschäftsführerin des Netzbetreibers Stiegeler, Rainer Jung, Breitbandbeauftragter der Stadt Furtwangen und Zweckverbandsprecherin Katrin Merklinger begrüßen.
Insgesamt wurden hierbei 421 Eigentümer vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich 351 Bürgerinnen und Bürger für einen sofortigen oder zukünftigen Glasfaser-Hausanschluss entschieden.
Der Bau startete im Juni 2022. Die Baumaßnahme umfasste den östlichen Bereich der Kernstadt und die Gemarkung Schönenbach. Insgesamt waren ca. 15 km Tiefbau notwendig. Der zentrale Technikstandort (PoP) wurde bereits Ende des Jahres 2021 geliefert und aufgestellt.
In dieser Woche starten die Bauarbeiten in Rohrbach.
Aktueller Baufortschritt (KW 26):
Sommerbergstraße: Einbau Deckschicht.
Ziriakenhofstraße: Tiefbauarbeiten, Einbau von Deckschicht.
Viertelhofweg: Tiefbauarbeiten.
Weiterer Zeitplan:
Einbau Reste Deckschicht in Erwin-Werle-Straße und Fugenverguss
Sommerbergstraße, Ziriakenhofweg, Einbau von Decksicht.
Tiefbau Viertelhofweg, Asphaltarbeiten.
Baubeginn Lochhofstraße