Projektbeschreibung Rohrbach

Für das Ausbaugebiet in Rohrbach wurde vom 03.05.2019 – 17.07.2019 durchgeführt. Diese hat ergeben, dass eine Unterversorgung der betroffenen Bereiche vorliegt und kein privater Telekommunikationsanbieter in den kommenden drei Jahren einen Ausbau plant. Somit waren alle Voraussetzung für einen Förderantrag beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erfüllt. Durch den Aufbau des Höchstgeschwindigkeitsnetzes können 173 interessierte, gewerbliche und private Endkunden FTTB erschlossen und insbesondere den Gewerben symmetrische Bandbreiten von 1 Gigabit/s angeboten werden.

Der Termin für den offiziellen Spatenstich wird derzeit noch abgestimmt. Eingeladen werden Bürgermeister Josef Herdner, Vertreter der Kommune, die Baufirma KTS Bauunternehmung, das Planungsbüro MRK, die Fördergeber des Landes BW und des Bundes.

 

Die PWC ist zusammen mit VDI|VDE|IT und TÜV Rheinland der Projektträger, der im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur, die organisatorische Betreuung übernimmt. Weitere Informationen finden Sie unter https://gigabit-projekttraeger.de/

 

Informationen zum Ausbau:

Der Ausbau beinhaltet alle Objekte auf Gemarkung Rohrbach. Die Zuführungsstrecke erfolgt vom Ortsteil Schönenbach bis nach Rohrbach. Dort wird ein kleiner zentraler Technikstandort (PoP) aufgestellt, der alle Objekte in Rohrbach versorgen wird.

Die 173 Grundstückseigentümer wurden vom Zweckverband angeschrieben. Davon haben sich aktuell 151 Eigentümer für einen Glasfaser-Hausanschluss entschieden.

Die Baufirma KTS Bauunternehmung GmbH wird voraussichtlich im Juni mit dem Bau beginnen.

 

Für den anstehenden Ausbau wurde ein Förderantrag beim Bund sowie beim Land BW eingereicht und vorläufig bewilligt. Die genauen Summen werden anhand der tatsächlichen Baukosten berechnet. Die bewilligten Summen basieren nur auf Schätzwerte.

 

In Rohrbach selbst wurden noch keine Breitbandinfrastrukturen verlegt. Allerdings wurde in den vergangenen Jahren sowohl in der Kernstadt von Furtwangen, im Ortsteil Neukirch sowie neustens in Schönenbach Glasfaser verlegt. In diesem Zuge wurden zahlreiche Investitionen mithilfe von Bundes- und Landesfördermitteln getätigt. Weitere unterversorgte Gebiete sind vorhanden und werden nun mithilfe der Bundesförderung und Kofinanzierung vom Land BW nacheinander ausgebaut.

 

 

 

Bau-Ausschreibung wurde veröffentlicht

Am Donnerstag, den 06. April 2023 konnte die Ausschreibung für die Baumaßnahmen in Rohrbach veröffentlicht werden.
Die Angebotsöffnung erfolgt am Freitag, den 28.04.2023.

Sobald nähere Informationen zur Vergabe an eine Baufirma vorliegen, werden wir wieder informieren.

 

 

Planungsphase

Das Projekt in Furtwangen – Rohrbach ist in der Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie der Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.

Sobald die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgreich durchgeführt wurde, können wir im Anschluss die Details zum weiteren Bauablauf bekannt geben.

Vertragsunterlagen versendet

Am 26. Oktober konnten die Vertragsunterlagen an die Eigentümer versendet werden.
Bitte beachten Sie die Abgabefrist der Verträge bis zum 03.12.2021! Diese können die Vertragsunterlagen bei der Stadtverwaltung Furtwangen oder direkt beim Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar in Donaueschingen einreichen.

Gerne laden wir Sie zu unserer allgemeinen Informationsveranstaltung am 18.11.2021 um 19 Uhr in der Festhalle Furtwangen ein.

Zusätzlich wurde ein anschauliches Video erstellt. In wenigen Minuten erfahren Sie Grundlegendes zum Glasfaserausbau sowie zum Ausfüllen der Vertragsunterlagen. Den Film sehen Sie über folgenden Link:
Video Online-Infoveranstaltung