1. Infoveranstaltung für Rohrbach

Gerne laden wir Sie zu unserer allgemeinen Informationsveranstaltung für den Glasfaserausbau in Rohrbach ein

am 18.11.2021
um
19:00 Uhr
in der Festhalle Furtwangen

Für diese Infoveranstaltung wird durch die Stadt Furtwangen ein Hygienekonzept erstellt, in dem alle geltenden Maßnahmen der Corona-Verordnung umgesetzt werden. Für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen besteht weiterhin die Maskenpflicht. Wir bitten Sie, pro Haushalt nur mit einer Person teilzunehmen. Es gilt die zu dem Zeitpunkt der Veranstaltung greifende Stufe (Basis-, Warn- oder Alarmstufe).  Die Kontaktdaten der Gäste müssen dokumentiert werden. Dies kann entweder mit der Luca App oder auch analog auf Papier erfolgen. Wer seine Kontaktdaten nicht oder nicht vollständig angeben möchte, darf an der Veranstaltung nicht teilnehmen. Weiter bitten wir Sie zu beachten, dass eine Beratung im
Anschluss an die Veranstaltung nicht stattfinden kann.

Das Land Baden-Württemberg fördert Ausbauprojekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar mit über 3 Millionen Euro

Gute Nachrichten konnte Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl am 13.11.2020 für den Schwarzwald-Baar-Kreis vermelden. Fördergelder in Höhe von rund 3.125.000 Euro sind für Projekte des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar bewilligt worden.

Hier die Summen im Einzelnen:

Mitverlegung St. Georgen – Kühlbrunnenweg/Waldparkweg     21.375 €
Vöhrenbach – Bregtalradweg (Backbone)    96.377 €
VS – Gewerbegebiet Dickenhardt     584.000 €
VS – Zollhaus    360.000 €
Furtwangen – Neukirch Außenbereich, Rohrbach und Linach   rund 2.063.083 €

Bei den Fördergeldern für Villingen-Schwenningen und Furtwangen handelt es sich um die Ko-Finanzierung von Bund und Land. Vom Bund wird der Ausbau des Gewerbegebietes Dickenhardt mit 730.000 Euro und der Ausbau in Zollhaus mit 450.000 Euro gefördert. Für die Gebiete in Furtwangen sind 2.579.000 Euro bewilligt worden. Zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.

 

 

 

        

Video: Infoveranstaltung Furtwangen – Neukirch Außenbereich, Rohrbach und Linachtal

Wegen der aktuellen Corona-Pandemie können wir Sie leider nicht wie gewohnt auf einer großen Veranstaltung über den kommunalen Glasfaser-Ausbau in Furtwangen-Neukirch durch den Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar informieren. Deswegen haben haben Bürgermeister Josef Herdner und Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis das Wichtigste für Sie zusammengefasst.

Falls Sie noch Fragen haben, melden Sie sich gerne bei unserer Sachbearbeiterin:

Anja Gläser
Mail: a.glaeser@lrasbk.de
Tel.: 07721/913 5765

Bleiben Sie gesund!

Viele Grüße, Ihr Zweckverbands-Team

Fördergelder für Neukirch, Rohrbach und Linachtal

Die Bundesförderung Breitband erteilt den vorläufigen Bescheid für den kommunalen Glasfaser-Ausbau für den Außenbereich Neukirch, Rohrbach und Linachtal

Der Bund bewilligt eine Fördersumme von 2.579.000 Euro für den Glasfaser-Ausbau im Außenbereich Neukirch, Rohrbach und Linachtal. Jetzt kann der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar den Antrag zur Ko-Finanzierung beim Land Baden-Württemberg stellen. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Bausumme von rund 5.158.000 Euro gefördert werden. Die übrigen Kosten muss die Kommune tragen.

Bürgermeister Josef Herdner ist dankbar für die Nachricht aus Berlin, „Wir freuen uns über die Förderung und hoffen, dass wir auch vom Land unterstützt werden. Gerade diese Zeit zeigt uns allen, wie wichtig die Digitalisierung ist, zeigt uns aber auch, dass wir ohne finanzielle Unterstützung von Bund und Land diese enorme Investition der flächigen Breitbandversorgung nicht stemmen könnten.“