Arbeiten beginnen im Keltenweg
Aktueller Baufortschritt (KW 10):
Start Tiefbau im Keltenweg
Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Start Tiefbau im Kirchweg in der KW 11
Aktueller Baufortschritt (KW 10):
Start Tiefbau im Keltenweg
Weiterer Baufortschritt und Zeitplan:
Start Tiefbau im Kirchweg in der KW 11
Die frohe Botschaft konnte erstmals wieder in einer Präsenzveranstaltung überbracht werden. Bei der Übergaberunde im Kursaal in St. Blasien am 04. September konnten sich die Mitglieder des Zweckverbands Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar über Fördergelder in Höhe von 17.526.361 Euro freuen.
Für Niedereschach konnte die sogenannte Ko-Finanzierung für die Ausbauprojekte „Fischbach 2. Bauabschnitt“ über 616.347 Euro und „Kernort und Ortsteil Kappel“ über 891.076 Euro entgegengenommen werden.
Ko-Finanzierung bedeutet, dass der Bund sich mit 50 Prozent an den Baukosten beteiligt, das Land mit bis zu 40 Prozent und zehn Prozent der Kosten müssen die Kommunen tragen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.
Das Ausbauprojekt in Fischbach ist nun in der weiteren Planungsphase. Aktuell ist unser Planungsbüro an der Vorbereitung und Durchführung des Ausführungs- und Genehmigungsplanung sowie die Ausschreibung für die Vergabe an die Baufirma.
Sobald die Ausschreibung der Baumaßnahme erfolgreich durchgeführt wurde, können wir im Anschluss die Details zum weiteren Bauablauf bekannt geben.
Der vorläufige Zuwendungsbescheid für den Glasfaserausbau der sogenannten weißen Flecken (bestätigte unterversorgte Gebiete) in Fischbach wurde am Montag, den 01.02.2021 vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur erteilt.
Die Fördersumme beträgt rund 770.400 Euro. Der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar stellt nun den Antrag beim Innenministerium des Landes Baden-Württemberg für die Ko-Finanzierung. Hier können noch einmal bis zu 40 Prozent der Gesamtkosten gefördert werden. Die Gemeinde Niedereschach müsste dann noch Eigenmittel in Höhe von rund 154.000 Euro einbringen. Insgesamt wird von Gesamtkosten des Ausbauprojektes von mehr als 1.540.800 Euro ausgegangen. Die endgültigen Summen werden erst nach Abschluss der Baumaßnahme anhand der tatsächlich angefallenen Baukosten berechnet.
„Wir freuen uns sehr. Damit wurde, dank des Einsatzes unseres Zweckverbandes Breitbandversorgung, eine weitere, wichtige Hürde zur Fortsetzung des Glasfaserausbaus in Fischbach genommen,” so Bürgermeister Martin Ragg.
Für die weißen Flecken in Fischbach konnten wir am 12.05.2020 den Förderantrag beim Bund einreichen. Die weißen Flecken befinden sich verteilt im ganzen Ort. Hier konnten wir eine Fördersumme in Höhe von 1.075.000,00€ beantragen. Allerdings berechnet sich die genaue Fördersumme erst später anhand der tatsachlich anfallenden Baukosten. Der Antrag befindet sich nun beim Bund in Bearbeitung!
Der restlichen Gebiete im Ort werden in den nächsten Wochen im Zuge des Landesförderung beantragt.
Sobald es Neuigkeiten und weitere Informationen gibt, werden wir Sie wieder informieren.