Stand April 2018

Die Baufirma Leonard Weiß wird in der KW 19 mit einer Kolonne beginnen. Ab KW 22 werden drei weitere Kolonnen eingesetzt.

Besprochener Ablauf:

  • Höfe in der Tannheimer Straße
  • Spitalhöfe
  • Herzogenweiler
  • Backbone (ggf. parallel zu Herzogenweiler)
  • Hammereisenbach (ggf. parallel zu Herzogenweiler und Backbone)

Stand Dezember 2017

Die Baufirma Leonhard Weiss übernimmt die Baumaßnahme. Der Baubeginn ist je nach Witterung für das Frühjahr 2018 geplant.

Stand November 2017

Die Submission für das Projekt „Herzogenweiler – Hammereisenbach“ ist am 12. Dezember 2017. Der Förderantrag beim Land Baden-Württemberg ist kurz vor der Fertigstellung.

Stand September 2017

Die Vorbereitungen für den Start der Baumaßnahme in Herzogenweiler sind in vollem Gange. Derzeit läuft die Ausarbeitung des Förderantrages, um Fördermittel des Landes Baden-Württemberg zu beantragen. Gleichzeitig wird durch eine Ausschreibung eine Baufirma gesucht. Sobald diese beiden Prozesse abgeschlossen sind, kann mit dem Bau begonnen werden. Je nach Witterung könnte das noch im Herbst 2017 geschehen. Die Fertigstellung der Baumaßnahme ist für 2018 geplant. Da der zeitliche Ablauf der Baumaßnahme zeitlich schwer einzuschätzen ist, können sich Bürgerinnen und Bürger, deren bisheriger Vertrag in den kommenden Monaten ausläuft und wechseln möchten, bei der Firma Stiegeler IT über eine Zwischenlösung erkundigen.

Aus Kostengründen hat die Stadt Villingen-Schwenningen entschieden, für eine Ablage einen Kostenbeitrag in Höhe von 250 Euro (zuzügl. Mehrwertsteuer) zu erheben. Allen betroffenen Bürgerinnen und Bürgern werden Informationen und Unterlagen diesbezüglich zugeschickt.

Infoveranstaltung Herzogenweiler

Großes Interesse am Thema Glasfaser-Anschluss zeigten die Bürgerinnen und Bürger in Herzogenweiler. Bernd Bichl, der Leiter der Stabstelle Breitband, Dezernent Reinhold Mayer und Ortsvorsteher Martin Wangler gaben einen Überblick über den Ablauf der Baumaßnahme und die Glasfasertechnik. Die Hausanschlussverträge können bis zum 21. April 2017 sowohl bei der Ortsverwaltung als auch beim Zweckverband abgegeben werden.