Fördergelder über rund 1,8 Mio. Euro für den Zweckverband

„Wichtige Projekte in den beiden großen Kreisstädten haben einen entscheidenden Meilenstein erreicht“, freut sich Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis. Gemeinsam mit Dr. Jörg Röber (Stabstellenleiter Digitalisierung Villingen-Schwenningen) Marbachs Ortsvorsteherin Diana Kern-Epple und Donaueschingens Oberbürgermeister-Stellvertreter Niko Reith konnte der Zweckverbandsgeschäftsführer am Dienstag (24.9.) die offiziellen Bescheide in einer Gesamtsumme von 1.793.979€ vom stellvertretenden Ministerpräsident und Digitalisierungsminister, Thomas Strobl, entgegennehmen.

 

Die Fördersummen im Einzelnen:

VS-Marbach: 928.072€

Backbone Donaueschingen: 786.992€

Hüfingen (Mitverlegung Hausener Straße und Friedhofstraße):                      17.685€

Bräunlingen (Döggingen, Mitverlegung Mundelfinger Straße bis Bahnhof): 16.000€

(Döggingen, Mitverlegung Freiburger Straße und Dürbenstraße):  18.000€

Schonach (Mitverlegung Konrad-Adenauer-Straße und Triberger Straße): 13.550€

Blumberg (Mitverlegung Erschließung Hombergersteige): 13.680€

Bildunterschrift:

v.l. Donaueschingens Oberbürgermeister-Stellvertreter Niko Reith Zweckverbandsgeschäftsführer Jochen Cabanis, Dr. Jörg Röber (Stabstellenleiter Digitalisierung VS), Marbachs Ortsvorsteherin Diana Kern-Epple und der stellvertretender Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl

Bild: Innenministerium Baden-Württemberg

Arbeiten im Forellenweg, Hechtweg und Am Talacker

Ausbaustand (KW 39):
Die Verlege- und Hausanschlussarbeiten erfolgen im Forellenweg, Hechtweg und Am Talacker. Die Oberflächen werden im gesamten bisher verlegten Bereich wiederhergestellt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der oben genannten Arbeiten.

Steigacker- und Pfaffenholzstraße sind fertig

Ausbaustatus (KW 38):
Verlege- und Hausanschlussarbeiten in der Steigäckerstraße und in der Pfaffenholzstraße sind fertiggestellt. Verlege- und Hausanschlussarbeiten im Keltenweg, Hechtweg und Am Talacker werden ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Weiterführung der oben genannten Arbeiten.

Arbeiten im Hechtweg

Die verschobenen Verlegearbeiten im Hechtweg beginnen in der KW 39. Der Bauleiter der Baufirma KTS meldet sich rechtzeitig bei den Eigentümern, um einen Termin für die Errichtung des Hausanschlusses zu organisieren.

Arbeiten in der Steigäcker- und Pfaffenholzstraße

Verlegearbeiten und Hausanschlussarbeiten in der Steigäckerstraße und in der Pfaffenholzstraße werden ausgeführt.

Weiterer Bauablauf:
Fertigstellung der Hausanschlussarbeiten und Verlegearbeiten in der  Steigäckerstraße und in der Pfaffenholzstraße. Herstellen der Spülbohrung im Forellenweg, sowie Verlegearbeiten im Forellenweg.