
PoP wurde geliefert
Der zentrale Technikstandort (PoP) konnte wie geplant am 22. August geliefert und am 25. August aufgestellt werden.
In den kommenden 2 – 3 Wochen wird dieser nun bestückt.
Der zentrale Technikstandort (PoP) konnte wie geplant am 22. August geliefert und am 25. August aufgestellt werden.
In den kommenden 2 – 3 Wochen wird dieser nun bestückt.
Der Breitbandausbau in der Innenstadt, erreicht den unteren Teil der Niederen Straße. Deswegen möchten die Stadt Villingen-Schwenningen und der Zweckverband Breitbandversorgung Schwarzwald-Baar Sie über den weiteren Ablauf der Baumaßnahme informieren.
Wie im oberen Teil der Niederen Straße sind auch im neuen Bauabschnitt Leerrohre im Gehweg gefunden und auf ihre Durchlässigkeit geprüft worden, so dass die Verlegung der Trasse in der Straße neben dem Bächle erfolgen kann. Dadurch können die Bauarbeiten schneller durchgeführt werden und Sie haben die Baustelle nicht direkt vor Ihrer Ladentür. Dennoch wird es zu Beeinträchtigungen durch Lärm und Schmutz kommen. Mit dieser neuen Verlegungstrasse kommen wir Ihnen aber so weit entgegen, wie es bei einer Baumaßnahme möglich ist.
Die Arbeiten werden am 22. August 2022 auf Höhe der Hausnummer 29 wiederaufgenommen. Wenn alles nach Plan läuft, sollte die Verlegung in der Niederen Straße nach sechs bis acht Wochen abgeschlossen sein. Die Baustelle wandert dann weiter in den Romäusring bis zum Gymnasium. Dort ist der Tiefbau dann abgeschlossen.
Ebenfalls am 22. August wird der zentrale Technikstandort im Innenhof des JuBIS, Josefgasse 7, aufgestellt. Hier kommen die Glasfaserkabel des Backbones an. Der Backbone ist das Basis-Netz, das alle Kommunen des Landkreises mit den großen Internet-Knotenpunkten in Frankfurt und Zürich verbindet. Vom zentralen Technikstandort verteilen sich die Glasfaserkabel zu den Netzverteiler-Kästen und von dort aus zu den einzelnen Hausanschlüssen. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, können die Glasfasern in die Leerrohre eingeblasen werden. Hier wird sich die Firma Vetter noch einmal mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen Termin auszumachen
Aktueller Baufortschritt (KW 30):
Herstellung der Längstrasse bis Niedere Str. 17
Fertiggestellte Trassen: Kanzlei-, Josefs-, Schul-, Hans-Kraut- Gasse, Obere Straße und Bickenstraße
Weiterer Zeitplan:
Fortführung der Längstrasse in der Niederen Straße, Es dürfen immer nur 22 m geöffnet werden.
Die Baufirma verkürzt ihre Handwerkerferien und arbeitet in der kommenden Woche doch.
Aktueller Baufortschritt (KW 29):
Herstellung von Hausanschlüssen in der Niederen Straße. Einzug der Verteilerverbände in der Niedere Str. von Nr. 1
bis Nr. 29 in die vorhandenen Schutzrohre
Fertiggestellte Trassen: Kanzlei-, Josefs-, Schul-, Hans-Kraut- Gasse, Obere Straße und Bickenstraße
Weiterer Zeitplan:
Beginn der Längstrasse in der Niedere Straße am 18.7.
Es werden immer nur 22 m geöffnet.
Aktueller Baufortschritt (KW 28):
In der Niederen Straße werden Hausanschlüsse hergestellt. Gleichzeitig erfolgt der Kabeleinzug der Verteilerverbände in der Niederen Straße von Nr. 1 bis Nr. 29 in die vorhandenen Schutzrohre.
Fertiggestellte Trassen: Kanzlei-, Josefs-, Schul-, Hans-Kraut- Gasse, Obere Straße und Bickenstraße
Weiterer Zeitplan:
– Weiterhin Herstellung der Hausanschlüsse
– Beginn der Längstrasse in der Niedere Straße